Es gibt kein Planet B.
ISO 50001 – Das EnergieManagementSystem (EMS)
Das Handeln Jedes Einzelnen und jeder Organisation wirkt sich auf die Umwelt, auf die Lebens- und die Arbeitsbedingungen von Menschen aus. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen diese Verantwortung erkennen und zur Erreichung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung beitragen. Die ISO 14001 bietet Ihrem Unternehmen ein konkretes Instrument, um einen Beitrag zur Bewahrung der Natur und zum Erreichen der Klimaziele zu leisten.
Ändere das System und nicht das Klima
Was ist die ISO 50001?
Der internationale Standard für Energiemanagementsysteme ISO 50001 ist eine weltweit anerkannte zertifizierbare Norm zur Einführung und Aufrechterhaltung eines Energiemanagementsystems. Sie kann für Organisationen jeder Art und Größe genutzt werden. Energiemanagementsysteme haben zum Ziel, die energiebezogene Leistung einer Organisation fortlaufend zu optimieren. Dadurch sparen Unternehmen neben Energiekosten auch Zeit und unter Umständen Gebühren, die bei Rechtsverstößen zu entrichten sind.
Warum könnte Ihr Unternehmen ISO 50001 benötigen?
Ihre guten Gründe für ein Energiemanagementsystem.
Unternehmen, die sich der Bedeutung und dem Mehrwert von ISO Zertifikaten bewusst sind, setzen auch eine ISO-Zertifizierung bei der Suche nach neuen Partnern oder Lieferanten voraus.
• Energieeffizienz steigern
• Absoluten Energieverbrauch senken
• Hohe Leistungspreise durch Lastspitzen vermeiden
• Energie langfristig und günstig einkaufen
• Absoluten Energieverbrauch senken
• Hohe Leistungspreise durch Lastspitzen vermeiden
• Energie langfristig und günstig einkaufen
Ein fehlender Nachweis über ein Energieaudit beziehungsweise eine ISO 50001-Zertifizierung nach § 8 EDL-G kann ein Unternehmen bis zu 50.000 € kosten.
• Reduktion EEG-Umlage nach §64 ff. EEG
• Strom- und Energiesteuererstattung nach §§ 9-10 StromStG und §§ 54-55 EnerStG
• Kompensationszahlungen im Rahmen der CO₂-Steuer nach § 11 BEHG und BECV erhalten
• Strom- und Energiesteuererstattung nach §§ 9-10 StromStG und §§ 54-55 EnerStG
• Kompensationszahlungen im Rahmen der CO₂-Steuer nach § 11 BEHG und BECV erhalten
Prüfsiegel verschaffen Ihrem Unternehmen die nötige Transparenz und bauen Vertrauen beim Kunden auf. Vor allem erhöhen Prüfsiegel auch Ihre Glaubwürdigkeit bei Anspruchsgruppen.
Vorteile und Nutzen der ISO 50001
Was bringt Ihnen die ISO 50001?
Sorgen Sie durch ein EMS mit mehr Energieeffizienz zu einer besseren Energiebilanz.
Es ist nur möglich, alle Potenziale auszuschöpfen, wenn alle Mitarbeiter den konkreten Handlungsbedarf erkennen und umsetzen.
Schaffen Sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile durch die Senkung der Energiekosten und erzielen damit einhergehend geringere Produktionskosten.
Mit dem ISO 50001 Prüfzertifikat demonstrieren Sie der Öffentlichkeit Ihr Energiebewusstsein und tragen so entscheidend zum positiven Image Ihres Unternehmens bei.
Profitieren Sie durch die effiziente Umsetzung eines EMS von den Fördermöglichkeiten des Gesetzgebers. Angefangen von Steuer- und Umlageerleichterungen bis hin zu Reduktion der EEG-Umlage.
DER PROZESS
60 min.
KENNENLERNEN

Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch finden wir heraus, ob und für welche ISO-Zertifizierung Ihr Unternehmen geeignet ist.
2-3 Tage vor Ort in Ihrem Unternehmen.
Dies kann je nach Unternehmensgröße
variieren.
Dies kann je nach Unternehmensgröße
variieren.
EINFÜHRUNG IHRES MANAGEMENTSYSTEMS

IST-AUFNAHME– KENNENLERNEN IHRER UNTERNEHMENSSTRUKTUR
Erstellung eines individuellen EMS-Handbuches
Erstellung eines individuellen Prozesshandbuches
Mitarbeiter Schulungen
Vorbereitung auf die Zertifizierung (Generalprobe)
60 min.
DAS ZERTIFIZIERUNGS-AUDIT DURCH DIE PRÜFGESELLSCHAFT

Unsere Berater begleiten Sie bei Bedarf durch das Zertifizierungs-Audit der Prüfgesellschaft und stehen Ihnen bei.
LETS GO!
KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR EIN KOSTENLOSES BERATUNGSGESPRÄCH
Kontakt
Standort
Am Knipprather Busch 18d
40789 Monheim am Rhein
Telefon
Festnetz
+49 2173 265 49 99
E-Mail