Für eine bessere Umwelt

ISO 14001 – Das UmweltManagementSystem (UMS)

Das Handeln jedes Einzelnen und jeder Organisation wirkt sich auf die Umwelt, auf die Lebens- und die Arbeitsbedingungen von Menschen aus. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen diese Verantwortung erkennen und zur Erreichung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung beitragen. Die ISO 14001 bietet Ihrem Unternehmen ein konkretes Instrument, um einen Beitrag zur Bewahrung der Natur und zum Erreichen der Klimaziele zu leisten.

Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.

Was ist die ISO 14001?

Die ISO 14001 ist die Normbezeichnung für ein nachhaltiges und effizientes Umweltmanagementsystem. Ob mittel- oder kleinständisches Unternehmen, Handwerksbetrieb, Servicedienstleister oder soziale Einrichtung – jede Organisation kann und sollte von einem Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 profitieren. Einige Branchen müssen es sogar! Das Ziel der ISO 14001 ist, den Umweltschutz zu fördern, Umweltauswirkungen zu reduzieren und Umweltziele richtig umzusetzen. Auf internationaler Ebene genießt das Thema Umweltschutz eine noch nie zuvor dagewesene Brisanz. Leisten auch Sie Ihren Beitrag zu den 17-Nachhaltigkeitszielen der UN, den sogenannten “Sustainable Development Goals” (SDG) und zeigen der Welt, wie wichtig das Thema Umweltschutz für Sie und Ihr Unternehmen ist.

Warum könnte Ihr Unternehmen eine ISO 14001 benötigen?

Ihre guten Gründe für ein Umweltmanagementsystem.

Unternehmen, die sich der Bedeutung und dem Mehrwert von ISO Zertifikaten bewusst sind, setzen auch eine ISO-Zertifizierung bei der Suche nach neuen Partnern oder Lieferanten voraus.
Durch ein UMS gewährleisten Sie eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung Ihres Unternehmens durch prozessorientierte Ansätze.
Durch die Risikoermittlung im Rahmen des UMS verringern Sie die Wahrscheinlichkeit von Umweltunfällen, die verheerende soziale und finanzielle Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben kann.
Durch den effektiven Einsatz eines UMS können Sie bis zu 14 direkte und indirekte Beiträge zu den Nachhaltigkeitszielen der UN leisten.
Durch ein UMS nach ISO 14001 können Sie, die für Ihr Unternehmen geltenden betrieblichen Handlungspflichten ableiten und wirkungsvolle Maßnahmen hierzu entwickeln.
Durch den optimierten Einsatz von Ressourcen und die Verringerung umweltschädlicher Auswirkungen, sowie die Verbesserung der Prozessqualität, können Sie nachhaltig Kosten einsparen.
Durch die ständige Auseinandersetzung umweltrelevanter Problematiken in Ihrem Unternehmen fördern Sie das Umweltbewusstsein der Mitarbeiter und tragen im Gesamtbild zu einer besseren Umweltperformance Ihres Unternehmens bei.
Was bringt Ihnen die ISO 14001?

Vorteile und Nutzen der ISO 14001

• Kostenverringerung durch Ressourceneinsparung
• Verbesserte Kundenzufriedenheit
• Vermeidung von Risiko- und Haftungskosten
• Ressourcenverminderung bzw. -einsparung
• Früherkennung von Umweltproblemen und -risiken, sowie Risikominimierung
• Verbesserung von Mitarbeiterinformation, -kommunikation, -schulung, und -verantwortung
• Förderung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
• Imagesteigerung Ihres Unternehmens
• Vertrauensaufbau bei Anspruchsgruppen
• Organisationsentwicklung durch Prozessoptimierung und klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten
• Erhöhung der Rechts- und Haftungssicherheit
• Verbesserte Innovationsfähigkeit
Durch die kontinuierliche Auseinandersetzung mit den umwelttechnischen Aspekten Ihres Unternehmens, gewährleisten Sie eine schnelle und effektive Umsetzung neuer Umweltschutzauflagen.
Da alle von uns erstellten Dokumentationen in ihrer Zusammensetzung dem High-Level-Structure unterliegen, kann eine schnelle und effektive Integration in bestehende QM-Systeme gewährleistet werden.

DER PROZESS

60 min.
KENNENLERNEN

Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch finden wir heraus, ob und für welche ISO-Zertifizierung Ihr Unternehmen geeignet ist.

2 - 5 Tage
EINFÜHRUNG IHRES MANAGEMENTSYSTEMS

IST-AUFNAHME– KENNENLERNEN IHRER UNTERNEHMENSSTRUKTUR

Erstellung eines individuellen QMS-Handbuchs
Erstellung eines individuellen Prozesshandbuchs
Erstellung einer individuellen Verfahrensanweisung
Mitarbeiter Schulungen
Vorbereitung auf die Zertifizierung (Generalprobe)

60 min.
DAS ZERTIFIZIERUNGS-AUDIT DURCH DIE PRÜFGESELLSCHAFT
Unsere Berater begleiten Sie bei Bedarf durch das Zertifizierungs-Audit der Prüfgesellschaft und stehen Ihnen bei.
LETS GO!

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR EIN KOSTENLOSES BERATUNGSGESPRÄCH

    * Pflichtangaben

    Kontakt

    Standort

    Am Knipprather Busch 18d
    40789 Monheim am Rhein

    Festnetz

    +49 2173 265 49 99